Verdis Luisa Miller Pasingerfabrik München
Thu, Jun 14
|München, Germany
Münchens Kleinstes Opernhaus nimmt die Zuschauer mit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, wo die Liebe der bürgerlichen Luisa Miller zum Adelssohn Rodolfo ein tragisches Ende findet.


Time & Location
Jun 14, 2018, 7:30 PM – Aug 18, 2018, 9:30 PM
München, Germany
About The Event
nach "Kabale und Liebe" von Schiller
Vorverkauf ab 2. Mai 2018 an der Kasse der Pasinger Fabrik und bei MünchenTicket
Kasse und Reservierungen:
Di - So, 17.30 - 20.30 Uhr
Tel. 089-82 92 90 79
Premiere am 14. Juni 2018
Ope(r)n Air auf Schloss Blutenburg 26. - 31. Juli 2018
Vorstellungen bis 19. August 2018
Münchens Kleinstes Opernhaus nimmt die Zuschauer mit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, wo die Liebe der bürgerlichen Luisa Miller zum Adelssohn Rodolfo ein tragisches Ende findet. Die Väter der zwei Liebenden, Veteran Miller und Graf von Walter, sehen in der Heirat der beiden keinen persönlichen Nutzen und verfolgen ihre eigenen Ziele, anstatt die Liebe ihrer Kinder zu unterstützen. Auch Wurm, ein Vertrauter des Grafen, der Luisa für sich gewinnen möchte, hat nur seine eigenen Interessen im Sinn und so spinnt er eine Intrige, die Rodolfo an Luisas Liebe zu ihm zweifeln lässt. Aus Eifersucht vergiftet dieser sich und seine Geliebte, die im Sterben ihre Liebe beteuert und die Wahrheit über die Kabale enthüllt.
Der Stoff ist vielen wohl bekannt als Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“, das heute als eines der bedeutendsten deutschen Theaterstücke gilt und an vielen Schulen zur Pflichtlektüre gehört. Ursprünglich nannte Schiller sein bürgerliches Trauerspiel „Luise Millerin“; erst später entstand der für das Publikum attraktiver klingende Titel „Kabale und Liebe“. Die Oper „Luisa Miller“, die als entscheidender Wendepunkt in Giuseppe Verdis musikalischer Entwicklung gilt, ist leider viel zu selten auf den Spielplänen der Opernbühnen zu finden. Mit umso mehr Spannung darf diese Oper auf der Pasinger Opernbühne erwartet werden!